Der Ganzlöhner
Der Ganzlöhner,
[
409-410] des -s, plur. ut nom. sing. im
Österreichischen, ein Unterthan, welcher so viele Güter hat, daß er die Robath
oder Frohne mit vier Pferden oder Ochsen verrichten kann, und in andern
Gegenden ein Anspänner, Pferdebauer, Pferdner, Ganzhüfner u. s. f. heißt; zum
Unterschiede von dem Halblöhner und Viertellöhner,
S. Löhner.