Die Flader
Die Flader,
[
181-182] plur. die -n, eine flammichte,
hin und wieder laufende Ader in dem Holze, Gesteine u. s. f. im Oberdeutschen
und den gemeinen Mundarten, wo es auch wohl Flaser lautet.
S. das folgende und Flattern. In einigen Gegenden wird
das Flugloch der Bienen der Flader oder das Fladerloch genannt; vermuthlich
auch von flattern. Daher das Fladergitter, ein Gitter von den Fluglöchern,
welche die Bienen zwar heraus, aber nichts Fremdes hinein läßt.