Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Fetzen | | Der Fetzer

Fetzen

Fetzen, [125-126] verb. reg. act. ungeschickt schneiden, in den gemeinen Mundarten Oberdeutschlandes. In das Brot, in den Zeug hinein fetzen. Mit dem Degen fetzen, wetzen, in das Pflaster hauen. Mit glühenden Zangen fetzen, kneipen. Im Hochdeutschen ist davon Zerfetzen üblich, w. s. Im Nieders. fitzen, welches aber auch mit der Ruthe hauen bedeutet, Französisch fesser. S. Sitzen.
Der Fetzen | | Der Fetzer