Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Die Faxen | | Der Fecher

Der Februar

Der Februar, [63-64] des -s, plur. inus. der zweyte Monath im Jahre, Lat. Februarius, welcher von Carl dem Großen den Nahmen des Hornungs bekam, welchen er auch noch führet. S. Hornung. In Niedersachsen wird er der Hartmaand genannt, welches aber nach andern der Januar, und nach noch andern der December ist. In andern Gegenden heißt er Spurk, Sporkel, im Holl. Sporkel, Sporkelmaend, welches mit dem Latein. spurcus überein kommt, und so wie die Nahmen Hornung und Hartmaend, auf den Roth zielet, welchen die Rückkehr des Frühlinges in diesem Monathe zu verursachen pfleget. Im Pohlnischen heißet er Wachlerz, Windmonath, von wachluie, ich mache Wind.
+ Die Faxen | | Der Fecher