+ Die Faxen
+ Die Faxen,
[
63-64] sing. inus. ein nur in den
gemeinen Mundarten besonders Niedersachsens übliches Wort, kurzweilige Possen
zu bezeichnen. Es schneit, daß dieses Wort zu fachen und fackeln gehöret, und
mit denselben von wegen, bewegen, abstammet, weil man doch am häufigsten nur
possierliche Bewegungen mit diesem Nahmen zu belegen pfleget. Im Franz.
bedeutete enfaxcigner ehedem, und im mittlern. Lateine fascinare, bezaubern.
Man müßte es denn zu dem Oberdeutschen Faxen rechnen wollen.
S. dieses Wörter, ingleichen Fickfacken.