Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Erblassen | | Das Erblehen

Der Erblasser

, des -s, plur. ut nom. sing. von den Wörtern Erbe und lassen, der andern sein Vermögen als ein Erbe überlässet, der Verstorbene in Ansehung seiner Verlassenschaft und seiner Erben. Daher das Erblassungsrecht, das Recht sein Vermögen zu vermachen, oder zu hinterlassen, wem man will. [1865-1866]
Erblassen | | Das Erblehen