Die Endelhocke
, plur. die -n, in der Landwirthschaft einiger Gegenden,
besonders Niedersachsens, diejenigen Hocken am Ende des Ackers, deren weniger
als zehen sind, von welchen also auch der Zehente nicht genommen werden kann;
an andern Orten Endelstiege, Freyhocken, und in Friesland
Schäffer. [
1805-1806]