Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Ehebett | | Der Ehebrecher

Ehebrechen

, verb. reg. neutr. welches nur im Infinitive üblich ist. Du sollst nicht ehebrechen. Stehlen und Ehebrechen hat überhand genommen, Hos. 4, 2. In den übrigen Arten und Zeiten wird die vollständige Redensart, die Ehe brechen, gebraucht. S. Ehe 1. Zwar heißt es noch Jerem. 23, 14: wie sie ehebrechen, aber im Hochdeutschen ist solches ungewöhnlich. S. Ehebruch. [1641-1642]
Das Ehebett | | Der Ehebrecher