Der Einspänner
, des -s, plur. ut nom. sing. von dem vorigen Zeitworte, ein
Büchsenspanner; welche Bedeutung doch veraltet ist, und wenig mehr
vorkommt. An einigen Niedersächsischen Orten sind die Einspänner
Auflader, welche die Waaren, Fässer u. s. f. auf die Wagen spannen oder
befestigen. An andern Orten ist es ein Wagen oder Pflug, welcher nur mit Einem
Pferde bespannet ist. In einer Stelle aus Renners Chronik, welche in dem
Bremisch-Nieders. Wörterbuche Th. 4, S. 935 angeführet wird, ist
Einspanner ohne Zweifel das folgende Einspänniger in der zweyten
Bedeutung. [
1747-1748]