Durstig
, -er, -ste, adj. et adv. Durst empfindend. 1. Eigentlich.
Durstig seyn. Wir sind hungrig und durstig. Die Durstigen tränken. 2.
Figürlich. 1) Ein heftiges Verlangen habend; doch mehr in Gestalt eines
Adverbii, als eines Adjectives. Seine Seele ist nach Ehre durstig. 2)
Dürre, nach Feuchtigkeit verlangend. In der Wüsten in einem
dürren und durstigen Lande, Ezech. 19, 13.Anm. Schon im achten
Jahrhunderte lautet dieses Wort in der Fränkischen Mundart durstac und
dursdag. Notker gebraucht dursteg auch mit dem Genitive der Sache. Im
Holländischen lautet dieses Wort dorstigh, und im Nieders. döstig.
S. 1 Durst und Dursten.2. [
1621-1622]