Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Dunkelheit | | Dünken

Dunkeln

, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber im Hochdeutschen wenig gebräuchlich ist, dunkel werden. Die Sonne geht unter, und es fängt an zu dunkeln. Nicht lange wird mein dunkelnder Blick euch Gefilde durchirren, Geßn. Ehedem war dieses Verbum, bey dem Notker und Tatian tunchelen, auch in der thätigen Form üblich. Allein dafür ist nun verdunkeln eingeführet; S. dieses Wort. [1575-1576]
Die Dunkelheit | | Dünken