Die Druse
, plur. die -n, im Bergbaue, ein verwittertes und im Mulm
verwandeltes Erz, welches daher löcherig ist. Im Böhmischen bedeutet
drazowity löcherig. Im Nieders. ist drusen fallen, bey dem Ulphilas
driusan, im Schwed. drossa, im Angels. dreosan, welches auch figürlich
vergänglich bedeutet. Ob es aber an der Verwandtschaft mit Druse Theil
habe, weiß ich nicht.
S. Drüse.3. [
1563-1564]