Der Dotter
, des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, diejenige Pflanze,
welche am häufigsten Flachsseide, Cuscuta, L. sonst aber auch
Flachsdotter, Leindotter, Filzkraut genannt wird.
S. Flachskraut. Da sie einen gelben Samen hat, welcher
der Farbe des Eydotters gleicht, so haben einige behaupten wollen, daß
diese Ähnlichkeit Anlaß zu der Benennung gegeben. Skinner leitet
hingegen den Nahmen von dem Holländischen touteren, zittern, her, weil
diese schwache Pflanze von jedem Lüftchen beweget wird. Im Englischen
heißt sie gleichfalls Dodder und Dodder grass.
S. das folgende.4. [
1529-1530]