Der Dort
, des -es, oder der Dorten, plur. inus. eine, vermuthlich
Oberdeutsche Benennung derjenigen Grasart, welche häufig als ein Unkraut
unter dem Getreide wächset und in Obersachsen Trespe, an andern Orten aber
auch Dotter, Lolch, Lulch, Twalch, Durt u. s. f. genannt wird.
S. Trespe. [
1527-1528]