Der Döbel
, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art eßbarer
Weißfisch mit einem dicken Kopfe und breiten silberfarbenen Schuppen;
Cyprinus Dobula, L.
S. Alant. In Meißen und Brandenburg lautet dieser
Nahme mehrentheils Diebel. An einigen Orten heißt dieser Fisch auch Mauser
oder Mäuser, weil er Mäuse essen soll, an andern Dickkopf, Bratfisch.
Sein Böhmischer Nahme ist Tlausst. [
1503-1504] 2. [
1505-1506]