Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Dauerhaft | | Dauern

Dauerhaftig

, -er, -ste, adj. et adv. welches das vorige mit der müßigen Alemannischen Verlängerung ist, und daher im Hochdeutschen gar wohl entbehret werden kann. Daher das Substantiv die Dauerhaftigkeit, das Vermögen lange zu dauern, die Dauer; welches üblicher ist, als dauerhaftig.1. [1419-1420]
Dauerhaft | | Dauern