Die Dase
, plur. die -n, eine besonders in Niedersachsen übliche
Benennung der Stechfliegen oder Brämsen, welche sie vermuthlich wegen
ihres Summens erhalten haben, so wie der Nahme Brämse auch von brummen
entstanden seyn kann. Das bedeutet inden alten Ober- und Niederdeutschen
Mundarten ein Getöse, und dosen tönen, ein Getöse verursachen;
S. Getöse. [
1407-1408]