Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Die Darge | | Darhalten

Dargeben

, verb. irreg. act. ( S. Gehen,) welches nur im Oberdeutschen üblich ist, für hingeben, darreichen. Und will sie (Die Weisheit) öffentlich zu erkennen dargeben, Weis. 6, 24. Durch solche dargegebene und zugeschickte Wachteln, Kap. 16. 3. Welche Menschen ihrer Seelen dargegeben haben, für den Nahmen unsern Herrn Jesu Christi, Apost. 15, 26. Der sich selbst für mich dargegeben, Gal. 2, 20. Gott, der uns dargibt reichlich, allerley zu genießen, 1 Tim. 6, 17.
Der vielen anzusehen ausdrücklich dargegeben Sein fest gebundnes Haupt und sein erstrecktes Leben, Opitz,
von dem auferweckten Lazarus. S. Dar. [1395-1396] [1397-1398]
* Die Darge | | Darhalten