Der Canehl
, des -es, plur. inus. eine im gemeinem Leben, besonders
Niedersachsens, übliche Benennung des Zimmets, oder der Zimmetrinde; aus
dem Franz. Canelle, Cannelle, im mittlern Lateine Canella, Ital. Cannella,
wodurch schon vor Alters die Zimmetrinde angedeutet wurde, weil sie einem Rohre
oder einer Röhre nicht unähnlich siehet, von Canna, Rohr.
S. Zimmet. [
1297-1298]