Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Zimmerwerk | | Der Zimmtbaum

Der Zimmet

, [1717-1718] zusammen gezogen Zimmt, des -es, plur. car. die zusammen gerollte und getrocknete innere Rinde des Zimmtbaumes, welche als ein Gewürz gebraucht wird; vollständig, die Zimmetrinde, im gemeinen Leben auch Canehl, von dem Ital. Cannella. Der weiße Zimmt ist die ähnliche gewürzhafte Rinde des weißen Zimmtbaumes. ( S. das folgende.) Das Wort Zimmet, Lat. Cinnamum, ist morgenländischen Ursprunges, und lautet schon im Hebr. Kinnamon, daher es in Luthers Bibel noch Cinnamet geschrieben wird.
Das Zimmerwerk | | Der Zimmtbaum