Die Chaluppe
, (sprich Schaluppe,) plur. die -n, ein kleines hinten und vorn
spitziges Fahrzeug, welches die großen Schiffe bey sich führen,
Personen und Sachen an Bort oder an Land zu führen, die Anker zu lichten
u. s. f. Daher der Chaluppen-Meister, ein Schiffsbedienter, welcher die
Chaluppe führet und alles, was zu derselben gehöret, in seiner
Verwahrung hat.Anm. Aus dem Franz. Chalouppe, von welchem Worte die
Französischen Sprachforscher wunderliche Ableitungen angeben. Im Engl.
heißt dieses Fahrzeug Shallop, im Holländ. Sloep, im Nieders. Sluup,
Slupe. Wenn dieses nicht aus dem Französischen verderbt ist, so kann es
füglich von schlupfen, Nieders. slupen, abstammen. Im Pohln. ist Chalupa
ein Bauerhaus. [
1321-1322]