Die Casserolle
, plur. die -n, in den Küchen, eine flache kupferne oder
messingene Pfanne ohne Füße mit einem Stiele, Fricasseen, Ragouts und
andere Französische Künsteleyen darin zuzurichten. Aus dem Franz.
Casserolle, welches aber einen jeden Tiegel ohne Füße bedeutete. In
den Küchen lautet dieses Wort gemeiniglich Kastral. [
1313-1314]