Die Cassia
, oder ohne Artikel Cassien, plur. car. ein ausländischer
Baum; Cassia, L. Diejenige Art, welche bey uns am bekanntesten ist, und in
Ostindien und Ägypten wächset, heißt beym Linn. Cassia Fistula,
im Deutschen aber auch Rohr-Cassien, wegen der röhrartigen Frucht, und
Purgier-Cassien, zum Unterschiede von andern Arten. Daher die Cassien-Rinde,
welche auch Mutterzimmet genannt wird: das Cassien-Röhrlein, die Frucht
dieses Baumes, welche in einer langen schwarzen cylindrischen Hülse
bestehet, und auch Johannis-Brot genannt wird; das Cassien-Mark, das schwarze,
süße, seifenartige Mark in derselben u. s. f. [
1313-1314]