Der Buchampfer
, des -s, plur. inus. eine Art Sauerklees, welche gern unter den
Buchbäumen wächset, daher sie auch den Nahmen hat; Oxalis Acetosella,
L. Den Nahmen Ampfer hat diese Pflanze ihrer angenehmen Säure zu danken,
S. Ampfer. Weil sie eine angenehme Speise der Hasen ist,
so wird sie auch Hasenampfer, und weil man an einigen Orten die frische Butter
damit zu bedecken pflegt, Butterampfer genannt. Außerdem aber ist sie in
den verschiedenen Gegenden Deutschlands auch unter den Nahmen Hasenklee,
Sauerklee, Guckgucksklee, Gauchklee, Buchbrot, Buchklee, Buschampfer, Herzklee
u. s. f. bekannt. [
1235-1236]