Der Ampfer
, des -s, plur. inusit. ein Pflanzengeschlecht, welches bey dem
Linne den Nahmen Rumex führet. Dieser Nahme begreift bey den neuern
Kräuterkundigen mehrere Arten unter sich; eigentlich aber kommt er nur
derjenigen Unterart zu, welche wir heute zu Tage auch Sauerampfer nennen,
obgleich dieser Zusatz ein wahrer Pleonasmus ist; denn das alte Nordische
amper, Isländ. apur, und heutige Holländ. amper, bedeuten bereits
herbe, sauer, scharf, und davon hat die Pflanze unstreitig ihren Nahmen
bekommen. Die Mengel- oder Grindwurz wird von einigen auch wilder Ampfer
genannt, vermuthlich wegen des bittern Geschmackes ihrer
Wurzel. [
249-250]