Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Brustwehre | | Das Brustwerk

Der Brustwenzel

, des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Klein, eine allgemeine Benennung aller derjenigen Vögel, welche eine erhabene und gewölbte Brust haben, welchen ihnen das Ansehen gibt, als wenn sie mit einem Brustharnische bekleidet wären; Sylviae.Er rechnet dahin das Rothkehlchen, das Schwarzkehlchen, das Blaukehlchen, das Graukehlchen, die weiß und schwarze Bachstelze, die Kuhstelze, den gelben Sticherling, das Fleckkehlchen, den Todtenvogel, das Brunellchen, den Mönch, das Scharlachkehlchen, den Buntwenzel, den Kurzschwanz, einige Wenzelarten, das Weißkehlchen u. s. f. S. Wenzel. [1231-1232]
Die Brustwehre | | Das Brustwerk