Die Brustwehre
, plur. die -n, in der Kriegsbaukunst, der oberste Theil eines
Walles, einer Mauer, oder einer Batterie, welche der Besatzung bis an die Brust
reicht, und die Brust derselben beschützet; in Boxhorns Glossen Prustweri,
im Schwabenspiegel Brusteuuer, bey dem Willeram nur schlechthin Vuere, im
Dän. Brystvär, im Schwed. Bröstwärn, im Ital. und Franz.
von eben diesem Umstande Parapetto, und Parapet. [
1231-1232]