Das Bröschen
, des -s, plur. ut nom. sing. eine im gemeinen Leben
übliche Benennung der Brustdrüse, besonders bey Kälbern und
Lämmern.
S. Brustdrüse. Daher die Bröschen- [
1203-1204] wurst, plur. die -würste, eine Wurst, zu welcher
klein gehackte Bröschen kommen.Anm. Dieses Wort kann so wohl von der
äußern Gestalt, als auch von der weichen zerreiblichen Beschaffenheit
dieser Drüse hergenommen seyn; in dem letztern Falle würde es zu
Brosame und bröseln gehören. In dem erstern aber zu dem Oberdeutschen
Brosse, Broste, eine Knospe.
S. Alberbrosse. Bries bedeutet in Baiern eine jede
Drüse, im Schwed. ist Brusk ein Knorpel, und im Ital. bedeuten Brozze,
Broggie Finnen. [
1205-1206]