Die Brustdrüse
, plur. die -n, eine zusammen gesetzte Drüse in dem
Obertheile der Brust unter Der Kehle bey Menschen und Thieren, welche bey einem
zarten Alter weich, locker und saftig, bey zunehmenden Alter aber klein und
trocken ist; Thymus. Ihr Nutzen in dem Mechanismo des thierischen Körpers
ist noch unbekannt; aber ihr Nutzen in den Küchen ist entschieden, indem
man die Brustdrüsen der Kälber und Lämmer für eine
angenehme Speise hält. Im gemeinen Leben sind sie unter dem Nahmen der
Bröschen (im Oberdeutschen Brutzen,) Kälberpreis, Kälbermilch,
Kalbsdrüse, Milchfleisch, Milchstück, Milchdrüse, ob sie gleich
keine Milch enthalten, in Niedersachsen Sweder, Midder,
bekannt. [
1227-1228]