Der Braushahn
, des -es, plur. die -hähne, eine Art Sand- oder
Strandläufer, wovon die Männchen sehr schön und bunt, aber fast
mit unendlichen Abänderungen sind; Glareola pugnax, Kl. Tringa pugnax, L.
Sie haben den Nahmen daher, weil die Männchen unaufhörlich mit
einander kämpfen, so bald sie sich auf der Erde befinden, wobey sie ein
brausendes Geräusch machen. Braushahn ist eigentlich der Schwedische Nahme
dieses streitbaren Vogels, in Pommern wird er Hausteufel, um Danzig
Kampfhähnchen, in andern Gegenden Streithahn, Streitschnepfe, Plerrhahn,
und im Engl. Ruff genannt.1. [
1167-1168]