Der Blasebalg
, des -es, plur. die -bälge, ein Balg, d. i. hohles und am
häufigsten ledernes Werkzeug zum Blasen, oder Wind damit zu erregen. In
den Hammerwerken wird es nur schlechthin der Balg oder das Gebläse
genannt. Ein kleiner Blasebalg, besonders wie man ihn in den Küchen
gebraucht, heißt in Niedersachsen ein Püster. Schwed. Blasbaelg,
Angels. Blaesbelg, Engl. Bellow. [
1043-1044]