Das Blasehorn
, des -es, plur. die -hörner. 1) Ein Horn, darauf zu
blasen, dergleichen an einigen Orten die Hirten und Nachtwächter
führen, welches auch nur schlechthin das Horn genannt wird; Nieders.
Tuuthorn. 2) Eine gewundene einfächerige Schnecke, welche eine Art
Purpurschnecken ist, die in einem dicken Gehäuse steckt, das wie ein
Blasehorn aussiehet; Buccinum, und wenn sie versteinert ist, Buccinit.
S. dieses Wort. Die Posaunenschnecke und das Kinkhorn
sind Arten derselben. [
1043-1044]