* Das Blachfeld
, des -es, plur. die -er, das flache Feld, eine ebene Gegend;
ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, welches aber häufig in der
Deutschen Bibel angetroffen wird.
S. Flach. Blach kommt für flach noch bey den
Schwäbischen Dichtern vor. Blach und hungrig was sin lib, singt einer
derselben in der 63ten Fabel. Im Nieders. bedeutet Plack, Flag, Flagge unter
andern auch ein ebenes Stück Landes, Latein. plaga. [
1039-1040]