Der Blachfrost
, des -es, plur. die -fröste, in der Landwirthschaft, ein
Frost, der zu einer Zeit einfällt, da der Erdboden noch bloß und
nicht mit Schnee bedecket ist.
S. auch Barfrost. Der Blachfrost machte den Acker
mürbe. Wir haben diesen Winter lauter Blachfröste gehabt. Zuweilen
auch Blaufrost. Von blach, welches auch zuweilen bloß, nackt, bedeutet.
S. Blecken. [
1039-1040]