Die Beuge
, plur. die -n, ein nur in einigen Fällen übliches
Wort, von dem folgenden beugen. 1) Eine krumme gebogene Fläche, doch wohl
nur in der gemeinen Redensart, etwas aus der Krümme in die Beuge bringen,
es verbessern wollen, und nur noch mehr verschlimmern. Die Kniebeuge, der Ort
hinter dem Knie, wo sich der Schenkel beuget. 2) Bey den Böttchern, ein
hölzernes rund geformtes Bret, die Reife darüber zu beugen; die
Reifbeuge, Scheibenkrücke, Biegscheibe.
S. auch Biege und Bug. [
953-954]