Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Bethen | | Betheuern

Der Bether

, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Betherinn, plur. die -en, der, oder die da bethet. Ein fleißiger Bether. Noch mehr aber in der höheren Schreibart, der Rühnste der Bether, Klopft. Da, wo die Ehre Gottes Bether versammelte, da versammelte der Krieg seine blutenden Opfer, Dusch. Notker hat schon Betaro, indessen ist dieses Wort in der Sprache des täglichen Umgangs doch nie allgemein gewesen. [939-940]
Bethen | | Betheuern