Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bether | | Die Bethglocke

Betheuern

, verb. reg. act. bey allem was theuer oder heilig ist, versichern. Etwas betheuern. Er betheuerte, daß er es nicht gethan habe. Er hat es mit vielen Eidschwüren betheuert. Schwed. bedyra. Daher die Betheuerung, so wohl von der Handlung des Betheuerns als auch von den Ausdrücken, in welchen solches geschiehet. Eine Sache unter vielen Betheuerungen versprechen. Sie mischte Thränen unter ihre Betheuerungen und Liebkosungen, Dusch. [939-940]
Der Bether | | Die Bethglocke