Beschauen
, verb. reg. act. welches am häufigsten im Oberdeutschen
üblich ist, und nichts mehr bedeutet, als besehen.
S. Schauen. Etwas beschauen. Ich habe es sorgfältig
beschauet. Die Hochdeutschen gebrauchen statt dieses Wortes be- [
891-892] sehen und die Niedersachsen bekiken. So auch der
Beschauer, die Beschauung, und die Beschauwalzen bey den Tuchmachern, zwey
bewegliche Walzen, über welche das gewebte Tuch gegen das Tageslicht
beschauet wird. [
893-894]