Beobachten
, verb. reg. act. 1) * Wahrnehmen, bemerken, im gemeinen Leben.
Ich habe es nicht beobachtet, daß er zur Thür herein kam. 2) Mit
Vorsichtigkeit und Bewußtseyn, mit Aufmerksamkeit auf die einzelnen
Merkmale, wahrnehmen. Den Lauf der Sterne, die Veränderung der Witterung
beobachten.
S. Versuch. Den Feind beobachten. Beobachte dein eigen
Herz. Ein Mann, der immer erblickt, selten siehet, nie beobachtet. 3) Mit
Einfluß auf seine Handlungen beobachten. Seine Schuldigkeit, seine Pflicht
beobachten, sie erfüllen, ihr Genüge thun. Sein Amt beobachten, den
Pflichten desselben Genüge thun. Die Zeit beobachten, die bequemste Zeit
ausersehen. 4) Ein tiefes Stillschweigen beobachten, mit Überlegung und
Absicht schweigen. Daher der Beobachter, des -s, plur. ut nom. sing. besonders
in der zweyten Bedeutung, und die Beobachtung, in allen obigen Bedeutungen. Ich
werde es an Beobachtung meiner Pflicht niemahls fehlen lassen.
S. Obacht. [
853-854]