* Die Bare
, plur. die -n, ein größten Theils
Niedersächsisches Wort, welches vornehmlich in folgenden zwey Bedeutungen
vorkommt. 1) Von dem rohen und unbereiteten Fischbeine, in welchem Verstande es
mit Barre einerley ist, das durch die weiche Aussprache der Niedersachsen das
eine r verloren hat.
S. Barre. 2) Von den Wellen, Wasserwogen. In dieser
Bedeutung leiten einige es von baren, schreyen, ein Getöse machen, andere
von bären, heben, ab. Allein Bar scheinet vielmehr ein eigenes altes Wort
gewesen zu seyn, welches Wasser bedeutet hat. Das Isländische Bar bedeutet
gleichfalls eine Welle, und in Deutschland, besonders in Sachsen, gibt es
mehrere Flüsse, welche den Nahmen Bare führen.
S. Born. [
731-732]