Der Bansen
, des -s, plur. ut nom. sing. der erste Magen des
wiederkäuenden Viehes, in welchen die Speise durch die Speiseröhre
gebracht wird; in einigen härtern Mundarten der Panzen, Nieders. Pansse,
Panze.Anm. In den niedrigen Sprecharten wird ein jeder dicker Bauch ein Panzen
oder Pantsch genannt. Hiermit kommt das Engl. Paunch, das Franz. Pance, das
Holländ. Pens, das [
721-722] Ital. Pancia, Panza, das
Span. Panca und das Latein. Pantex überein.
S. auch Wanst, Panster, Panzer, und das
folgende. [
723-724]