Bahnen
, verb. reg. act. gangbar machen, eben machen. Eigentlich, von
dem Wege. Einen Weg bahnen. Ein gebahnter Weg. Figürlich bedeutet diese R.
A. auch, die Hindernisse aus dem Wege räumen, die Mittel zur Erreichung
einer Absicht barbiethen. Die Alten haben uns den Weg zu den Wissenschaften
gebahnet. Er würde nie zu dieser Würde gelanget seyn, wenn ihm nicht
die Gunst den Weg dazu gebahnet hätte. Zuweilen wird auch das Hauptwort
ausgelassen. Ich will ihm die Rückkehr zur Tugend bahnen, Weiße.Anm.
Bahnen im Schwed. bana, im Dänisch. bane, in einigen Gegenden Englands to
boon, bey den Oberdeutschen bähnen und in einigen gröbern Mundarten
ponen.
S. Bohnen. [
693-694]