Ausstrecken
, verb. reg. act. 1) Von sich strecken. Die Hände, die Arme
ausstrecken. Vergebens strecke ich meine Arme nach dir aus. Ruchloser, schon
strecket der Richter seine strafende Rechte über dich aus, Dusch. Jetzt
strecket die Ungerechtigkeit ihre grausamen Fäuste nach meinem Eigenthume
aus, ebend. 2) Ausdehnen. So strecken die Schmiede ein dickes Eisen aus, wenn
sie es dünner und länger schmieden, welches auch ausziehen genannt
wird. Auch die Hutmacher strecken die Hüte aus, wenn sie selbige bey dem
rein streichen mit der Hand ausdehnen. Ingleichen figürlich. Welche
Schatten von ügeln und einsamen Bäumen streckten sich über die
grüne Ebene aus! Dusch.So auch die Ausstreckung. [
659-660]