Ausschlafen
, verb. irreg.
S. Schlafen. 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte haben,
zur Genüge schlafen, so lange schlafen, als zur Ruhe nöthig ist. Sie
reden so verdrießlich, wie man ein Mensch, der nicht ausgeschlafen hat. 2.
Activum, durch hinlängliches Schlafen verlieren. Den Zorn, den Rausch, den
Wein ausschlafen. [
633-634]