Ausrotten
, verb. reg. act. mit der Wurzel ausreißen. 1) Eigentlich.
Einen Baum, einen Wald ausrotten; im Forstwesen ausstocken. 2) In weiterer und
figürlicher Bedeutung, eine Sache ihrer ganzen Art nach Vertilgen. Das
Unkraut ausrotten. Das Ungeziefer ausrotten. So auch die Ausrottung.Anm.
Ausrotten, Schwed. utrota, Engl. root out, Holl. utraden, kommt entweder von
Rot, die Wurzel her, welches Wort noch in dem Englischen Root übrig ist,
daher Notker für ausrotten auch uzirunurzillen, und ein anderer
Schriftsteller zu Anfange des 15ten Jahrhunderts entwurczen sagt; oder auch von
reißen, welches im Niedersächsischen noch jetzt riten lautet.
S. Rotten. Für ausrotten ist im Oberdeutschen
ausreuten, und in Niedersachsen ausraden und ausroden üblich. Der
Ausrotter, Ezech. 7, 25 ist ungewöhnlich. [
627-628]