Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Aushauch | | Aushauen

Aushauchen

, verb. reg. 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, den Hauch oder Athem ausstoßen. 2. Activum, mit dem Hauche, oder in Gestalt des Hauches von sich geben. In meinen Umarmungen hauchte er die göttliche Seele aus, v. Brawe. Die Kräuter hauchen jetzt ihren ersten Wohlgeruch aus.
Er heulte, lästerte und haucht' in tausend Flüchen Sein schwarzes leben aus, Weiße Hauche dort die trübe SeeleLangsam im Gesängen aus, v. Thümmel.
[599-600]
Der Aushauch | | Aushauen