Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aushaspen | | Aushauchen

Der Aushauch

, des -es, plur. inusit. in der höhern Schreibart. 1) Die Handlung des Aushauchens, in eigentlicher und figürlicher Bedeutung. 2) Dasjenige, was ausgehauchet wird, so wohl eigentlich als figürlich.
O wie stärket ihn da der Aushauch duftender Kräuter! Zachar.- Nicht flieht den athemraubenden Aushauch Von goldnen Kerkern der Städte, Kleist.
[599-600]
Aushaspen | | Aushauchen