Ausbacken
, verb. irreg.
S. Backen. 1. Ein Activum. 1) Zur Genüge backen,
bis zu Ende backen. Der Bäcker hat das Brot nicht gut ausgebacken. 2) Das
Brot ausbacken, bey den Bäckern, das genug gebackene Brot aus dem Ofen
nehmen. Daher der Ausbäcker, ein Schieber, womit selbiges geschiehet. 3)
Fische, Frösche ausbacken, in den Küchen, sie in Schmalz braten
lassen.2. Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Zur Genüge
gebacken werden. Eine Torte wohl ausbacken lassen. 2) Das Backen vollenden,
ingleichen aufhören zu backen. [
573-574]