Ausarbeiten
, verb. reg. act. 1) Aus der Tiefe arbeiten, vertiefte Arbeit
verfertigen, bey verschiedenen Handwerkern und Künstlern. Ein Stück
Metall mit dem Grabstichel, mit dem Meißel ausarbeiten. 2) * Durch Arbeit
heraus bringen. So bedeutet ausarbeiten bey den Fleischern so viel, als dem
geschlachteten Viehe die Haut ablösen. Einen Ochsen ausarbeiten. 3) Durch
Übung des Leibes zu seiner Bestimmung geschickt machen. Der Soldat
muß getummelt und ausgearbeitet werden. Bey den Jägern bedeutet es,
einen Hund nach den Regeln der Kunst zur Jagd brauchbar machen. Doch wird es
nur von den Leit-Schweiß- und Bürschhunden gebraucht; von den
Hühnerhunden heißt es abrichten, und von den übrigen Jagdhunden
gewöhnen und einhetzen. In weiterer Bedeutung, bis zur Vollkommenheit
bearbeiten. Einen Kupferstich ausarbeiten. Ein ausgearbeitetes Gemählde.
4) Überhaupt, nach einem gemachten Entwurfe durch Bemühung zu Stande
bringen, in seinen völligen Zusammenhang setzen; doch nur von den Werken
des Geistes. Einen Plan ausarbeiten, ihn in Gedanken nach allen seinen Theilen
entwerfen. Eine Schrift, eine Rede, ein Buch ausarbeiten. 5) Aufhören zu
arbeiten; als ein Neutrum mit haben. So auch die Ausarbeitung, welches auch in
der vierten Bedeutung für ein ausgearbeitetes Werk des Geistes, eine
Schrift, gebraucht wird. [
571-572]