Ausantworten
, verb. reg. act. überliefern, übergeben; doch mehr in
der Sprache der Kanzelleyen und des gemeinen Lebens, als in der edlern
Schreibart. Einem etwas ausantworten. Daher die Ausantwortung.Anm. Dieses Wort
kommt nicht von antworten, respondere, her, sondern von Antwort, so fern es aus
Wart zusammen gesetzet ist, und ehemahls Gegenwart bedeutete.
S. Antwort. Das einfache Antwort bedeutet bey den
Friesen noch jetzt Überlieferung, Übergabe. Unde dine dige antuuurte
demo hohesten, und leiste dem Höchsten dein Gelübde, heißt es
bey dem Notker. Thaz si inan Gote geantuuurtiten, daß sie ihn Gott
darstelleten, bey den Tatian. [
571-572]